Quantcast
Channel: Zaubereinmaleins
Viewing all 1244 articles
Browse latest View live

Wimpelkette Konstantin

$
0
0
Wimpelkette als Klassenraumschmuck für ein erstes Willkommen:



Das Vorschaubild ist leider nicht gerade optimal geworden.
Ich denke, man kann aber erkennen, worum es sich handelt.
:-)
Die Wimpel sind intern bei den Neuigkeiten verfügbar.

Verhaltensanzeige

$
0
0
"Verhaltensanzeige" ist ein sperriges Wort. In amerikanischen Schulen nennt man diese Visualisierung "behavior charts" und man findet sie in vielen Klassenzimmern.

Ich wurde gebeten, solche "Anzeige" auch in deutscher Form zu erstellen. Da ich selber mit der "Anzeige" noch nicht gearbeitet habe, kann ich an dieser Stelle nur weitergeben, dass die Lehrperson mittels Wäscheklammern (beschriftet mit den Namen der Kinder) so veranschaulichen kann, wer sich während der Arbeit wie verhält.



Ich habe die Schilder in unterschiedlichen Versionen erstellt:

* Punkte
* Frosch
* Konstantin
* Smily

Intern bei den Neuigkeiten sind sie gleich online, anschießend stelle ich sie in die Rubrik
"Klassenraum".

Kleine Elternrueckmeldungen

Zurechtfinden im Zaubereinmaleins

$
0
0
Da ich momentan relativ häufig neues Material einstelle, wird die Startseite díeses Blogs immer länger und unübersichtlicher. Das bedeutet, sie lädt auch sehr lange.
Aus diesem Grunde schiebe ich viele Beiträge schnell in das Archiv.
Insbesondere die frei zugänglichen Materialien verschiebe ich recht rasch.
Das bedeutet nicht, dass das Material nicht mehr online ist.
Man findet es sehr schnell wieder, wenn man auf die Rubrik Unterrichtsmaterial klickt.

In dieser Rubrik befindet sich das kostenlos zugängliche Material.

Material aus dem internen Bereich ist ja intern chronologisch bei den Neuigkeiten zu finden. Auch, wenn es hier auf der Startseite des Blogs nicht mehr sichtbar ist.

Meistens schreibe ich im Blog nun auch explizit dazu, in welche interne Rubrik ich das Material einsortiere.

Man kann sowohl intern, als auch hier im Blog die Suchfunktion nutzen und kommt dann auch zu dem gesuchten Material.

Neuigkeiten gebe ich generell über Facebook bekannt. Meines Wissens nach müsste man die Zaubereinmaleins Facebookseite auch ohne Facebook Account einsehen können.

Wer noch keinen internen Zugang hat, aber gerne einen hätte, der kann hier nachlesen, wie das vonstatten geht!

Fragen bezüglich der Freischaltungen beantwortet Frau Scharpenberg unter:
zauber1x1@gmail.com

Es klingt alles komplizierter, als es ist.
:-)

Viel Spaß im Zaubereinmaleins!

Wimpelketten

Musterwimpel

$
0
0
Und hier nun neutrale, sprich maskottchenlose Musterwimpel. Mit diesen 35 Vorlagen kann man sich eigene Wimpelketten nach Wunsch zusammenstellen. Die Vorlagen sind
unbeschriftet und lediglich mit den Mustern versehen.
Hier eine kleine Vorauswahl:










Das Material steht bei den Neuigkeiten intern zur Verfügung. Es wird später in die Rubrik "Klassenraum" einsortiert.
Die frei zugänglichen Wimpelketten, die ich gestern eingestellt habe, finden sich nun in der Rubrik "Unterrichtsmaterial", genauer: hier.

Elternkurzinfokarten

$
0
0
Hier einige Elternkurzinfokarten, die ich für meine eigene Lerngruppe vorbereitet habe. Natürlich weiß ich nicht, ob diese Karten zu einer anderen Lerngruppe/Schule passen:




Ich lege mir immer zu Schuljahresbeginn einen kleinen Vorrat an und habe die Kärtchen griffbereit auf meinem Pult:



Die Karten passen gut in Rezepthüllen bzw. Folientaschen DIN A6.
Insbesondere die Wochenrückmeldungen und der aktualisierte Stundenplan werden häufiger benötigt und so habe ich die beiden Karten jeweils noch einmal zu viert auf eine DIN A4 Seite gesetzt.

Vielleicht kann der ein oder andere ja eines der Kärtchen brauchen.
Sie sind intern bei den Neuigkeiten, später unter "Schulalltag" zu finden.

Update: Nun gibt es die Karten auch in einer Konstantinversion!

Pommeswoerter ;-)

$
0
0
Als ich neulich über Pintererst auf diese Seite stieß, wusste ich, dass ich diese Idee für meine Klasse aufgreifen und modifizieren wollte.
In meiner Klasse wird es eine Schreibecke geben. Dort hängen die Schreibimpulse und weitere Ideen rund um das Schreiben und dort hängen dann auch diese Pommesschütten:



Man kann sie sehr einfach an einer Pinwand befestigen, sie lassen sich sehr leicht und vor allem beständig und gemeinsam mit den Kindern befüllen (man braucht im Grunde nur gelbes Papier) und die Kinder können sie rasch und problemlos mit an den Platz nehmen, mit den Wörtern arbeiten und die Schütte anschließend wieder weghängen.

Es bieten sich zahlreiche Varianten an, wie man die Pommesschütten im Unterricht einsetzt.
Wortfeldarbeit, Lernwörter.... Ideen gibt es sicher genug.

Für meine Lerngruppe habe ich entschieden, dass die Schütten ergänzend zum Schreiben angeboten werden sollen.

Differenzierend kann man Wörter vorgeben, Wörter von den Kindern finden lassen, Wörter auch rechtschriftlich sichern lassen.

Die witzige und ungewohnte Aufmachung ist ein Hingucker und hoffentlich auch motivierend.
:-)

Ich habe  mich gegen gebrauchte Schütten und für neutrale Pommesschütten entschieden, die es an vielen Stellen recht günstig im Netz zu kaufen gibt.

Hier sind ein paar Schildchen zum Beschriften solcher Schütten, wobei ich nun natürlich (wie eigentlich immer) von meiner Lerngruppe ausgegangen bin und nicht weiß, ob die Schildchen für andere so nutzbar sind.

Die Idee an sich ist aber auf jeden Fall weitergebenswert.







Die Grafiken stammen diesmal von DJ Inkers.
Ich stelle das Material unter "Neuigkeiten" und "Deutsch" ein.



Wimpelkette Steckbriefe

$
0
0
Natürlich kann man Wimpelketten auch ganz individuell gestalten lassen. Beispielsweise mit kurzen Steckbriefen der Kinder.
15 Vorlagen gibt es nun intern:








Zu finden bei den "Neuigkeiten" und anschließend in der Rubrik "Klassenraum".

Blueten zum Beschriften

$
0
0
Diese Blumen können die Kinder oder die Lehrperson selber beschriften:



Da ich weiß, dass viele Nutzer nicht gerne farbig drucken, gibt es natürlich auch die schwarz-weiße Version.
Ein mögliches Beispiel:



Sieht nicht nur nett aus, sondern kann sinnvoll genutzt werden. Klassenraumschmuck mit Nutzen sozusagen.
Das Beispiel habe ich am PC beschriftet, aber es macht sicherlich mehr Sinn, wenn die Kinder die Blumen mit eigenen Ideen beschriften.

Download

Eventuell würde ich den Druck auf 70% verkleinern.

Konstantin Geburtstagskalender

$
0
0


Intern bei den Neuigkeiten verfügbar.

Geburtstagskalender Pinguine

Und noch einmal......

$
0
0
Die Materialien, die neulich noch auf der Startseite zu finden waren, verschwinden nicht einfach, sondern bleiben dauerhaft online.
Bitte einfach auf die Rubrik "Unterrichtsmaterial" klicken oder die Suchfunktion nutzen.

Ich muss die Sachen archivieren, weil die Startseite sonst einfach zu lang wird und ewig lange lädt.

Man findet aber auch alles über die Suchfunktion wieder.
:-)

Die Materialien des internen Bereichs sind bei den Neuigkeiten ja chronologisch aufgelistet.

An dieser Stelle noch einmal ganz ausdrücklich:

Ich maile keine Materialien!

Die diesbezüglichen Anfragen in den Kommentaren und E-Mails nehmen täglich zu.
Auch wenn ich mittlerweile den Eindruck habe, mich möchte da jemand veräppeln, scheint es doch eher so zu sein, dass die meisten Fragenden über Google hierher finden und sich einfach nicht die Mühe machen, sich einzulesen oder die entsprechenden Rubriken zu lesen, sondern rasch eine Bitte um Zusendung mailen oder in den Kommentar schreiben.

Es gibt im Zaubereinmaleins keinen Materialmailsupport.
Anfragen dieser Art beantworte ich ab sofort auch nicht mehr, da mir dazu (selbst in den Ferien) die Zeit fehlt.

Für das Zaubereinmaleins, wenn man es kennenlernen möchte, muss man sich schonmal zehn  Minuten Zeit nehmen und ein bisschen was lesen......

So schwierig ist das gar nicht.
;-)




Eltern und Schule

$
0
0
Häufig fragen Eltern:

"Was können wir tun, um unser Kind zu unterstützen?"

Eigentlich sind das Selbstverständlichkeiten, mit denen wir dann antworten:




Das "Plakat" ist intern bei den Neuigkeiten zu finden. Später sortiere ich es in die Rubrik "Schulalltag" ein.

Die Grafiken sind hierher und von dieser Seite.

Geburtstagswuerfel

$
0
0
Dieser Würfel bringt ein wenig Abwechslung in das Geburtstagsritual.




Ich habe auch eine Blanko Version zum Selbstbeschriften eingefügt.
Intern: Neuigkeiten / Schulalltag

Nachdenkkaertchen

$
0
0
Immer wieder erleben die Kinder für sie frustrierende Situationen und lassen sich dann eventuell zu Unbedachtheiten hinreißen.
Diese 35 kleinen Nachdenkkärtchen spiegeln Situationen, die den Kindern bekannt sein dürften und bieten sich an, um über Gefühle, aber auch über Reaktionen und Handlungsmöglichkeiten zu reflektieren, zu sprechen, sie nachzuspielen....




Das Material ist bei den Neuigkeiten (später "Sachunterricht") zu finden.

Zahlen (englisch)

$
0
0
Dies hier ist auf einen Wunsch hin entstanden:




Ich werde häufig nach Englisch Materialen gefragt und antworte dann immer, dass ich kein Englisch unterrichte und von daher auch kein diesbezügliches Material erstelle.
Dies hier ist also eher eine Ausnahme.
:-)

Intern: Neuigkeiten

Onkel Hermann auf Europareise

$
0
0
Steffi Lehmann hat eine Kartei rund um Onkel Hermann und Kalle erstellt. Die beiden bereisen Europa.......







Mittels der Kartei können die Kinder ein Portfolio erstellen.

Das Material ist intern bei den Neuigkeiten zu finden, später dann in der Rubrik "Sachunterricht".

Viel Spaß mit der Kartei und herzlichen Dank an Steffi Lehmann sowie Christine Wulf, die die Illustrationen angefertigt hat.

In Vorbereitung....

$
0
0
Da viele User danach fragen:

Ja, es kommen Tagestransparenzkarten mit Konstantin.Sie sind in Arbeit. Vielleicht gehen heute schon einige online, spätestens aber Ende der Woche.

Außerdem wird Österreich bei Onkel Hermann ergänzt.
:-)

Tagestransparenzkarten Konstantin Teil I

$
0
0
Ich freue mich, dass ich den ersten Teil der Konstantin-Tagestransparenzkarten heute doch noch online stellen kann:









Folgende Schilder beinhaltet diese erste Datei:

Deutsch, AG, aufräumen, Ausflug, backen, Chor, Computer, nachdenken, Einzelarbeit, Englisch, Entspannung, Ethik, Experiment, Radfahrtrainung, Fantasiereise, Flitzepause, flüstern, fördern/fordern, freies Spiel, Frühstück, Geometrie, Sprechzeit, Kunst, lesen, Mathematik, Musik, Pause, Regenpause, Religion, Sachunterricht, schreiben, schwimmen, Sport













Diesmal sind wieder besonders schöne Bilder von Herrn Krahl entstanden.
Das Material ist intern bei den Neuigekeiten zu finden.
Weitere Tagestransparenzschilder werden folgen.

Viel Spaß mit Konstantin!
Viewing all 1244 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>