Quantcast
Channel: Zaubereinmaleins
Viewing all 1244 articles
Browse latest View live

Kurzzeitige Downloadprobleme

$
0
0
Ich bitte zu entschuldigen, wenn es derzeit zu kurzzeitigen Downloadproblemen kommt.
In Kürze müsste alles wieder wie gewohnt funktionieren.

Konstantin Geburtstagskalender

$
0
0


Intern bei den Neuigkeiten verfügbar.

Tagestransparenzkarten Konstantin Teil II

$
0
0
Und weiter geht es mit den folgenden Karten:

Sitzkreis, Bücherei, Werken, Textil, Überraschung, Verkehrserziehung, Theater, Streitschlichter, Stationen, Garten, aufteilen, DAZ, Film, Hausaufgaben, JeKi, Klassenrat, Kopfrechnen, Gruppenarbeit, Test, kochen, Lesezeit, Referat, Schach, Projekt, Schülerzeitung, Schätzglas, Mittagessen, Präsentation, Stuhlkreis, Stillarbeit, Werkstatt, Partnerarbeit, Schreibschrift
















Die Datei ist intern bei den Neuigkeiten zu finden. Später sortiere ich sie in die Konstantin Rubrik ein.

Viel Spaß mit den neuen Schildern!

Motto des Monats: Haende waschen

$
0
0
Hier kommt ein neues Monatsmotto:








Das Bild stammt von Madlen Frey.
Intern bei den Neuigkeiten zu finden.

Die Reihe "Motto des Monats" wird in loser Folge natürlich fortgesetzt.


Geburtstagskaertchen

$
0
0



Intern bei den Neuigkeiten, später unter "Schulalltag" zu finden.

noch mehr Geburtstagskaertchen

$
0
0
Und weil es so viel Spaß macht mit den farbenfrohen und lustigen Illustrationen von scrappingdoodles.com zu arbeiten, kommen hier gleich noch ein paar Geburtstagskärtchen:





Diese Motive sind nun ebenfalls bei den Neuigkeiten zu finden.
Später in der Rubrik: "Schulalltag".
Viel Spaß mit den Kärtchen.

Ach so und da mich schon wieder einige Mails erreichten mit der Bitte um Größenänderung:

Die Größe kann über den eigenen Drucker sehr leicht modifiziert und angepasst werden!

Kopfrechnen-Lesespiel bis 100

$
0
0
Lesespiele stellen für viele Kinder eine echte Herausforderung dar. Lesekopfrechenspiele steigern dies noch....
Die Kinder müssen durchweg konzentriert sein und neben dem Lesen wird auch das Kopfrechnen und die Aufmerksamkeit geschult.
Dieses Spiel wurde im Zahlenraum bis 100 konzipiert und bedient sich der Addition und Subtraktion.



Gleich intern bei den Neuigkeiten zu finden. Ich sortiere es später unter "Mathematik", "Zahlenraum bis 100" ein.

Motto des Monats: Abspuelen nicht vergessen!

$
0
0





Intern bei den Neuigkeiten zu finden.


Taegliche Fragen TOP TEN

$
0
0
Momentan hat sich das E-Mailaufkommen bei 100 bis 120 pro Tag eingependelt. Hier die Fragen TOP TEN der letzten Monate:

1. Wo finde ich das Plakat mit den Eltern für die Schuleingangtür?

In der Regel ist dann dieses Plakat gemeint, das man findet, wenn man rechts in die Suchmaske "schuleingangstür" eingibt.

2. Wo bekomme ich die Plexiglasständer, die man auf vielen Deiner Fotos sieht?

Es handelt sich um Prospektständer, auch Tischdispenser genannt und die bekommt man vielerorts im Internet. Beispielsweise hier.

3. Hilfe! Ich finde die Kloampel nicht mehr.....

Auch hier hilft die Suchmaske: Toilettenampel

4. Ich verstehe das nicht. Neulich waren auf der Startseite noch dies und jenes zu sehen und nun ist es weg. Stellst Du es bitte wieder online?

Es IST online. Die Startseite wird regelmäßig "entrümpelt" und die Sachen sind dann alle im Archiv zu finden. Kostenlose Materialien unter Unterrichtsmaterial, interne bei den Neuigkeiten intern oder eben unter "Material intern".

5. Wo sind die Müllschilder?

hier

6. Ich habe vor drei Stunden überwiesen und bin immer noch nicht freigeschaltet. Warum?

Möglicherweise hat die Bank es binnen der drei Stunden nicht geschafft, die Zahlung auf mein Konto zu beamen.
;-)

7. Kann ich eine österreichische Rechnung ohne Mehrwertsteuer bekommen?

Die Rechnungen werden automatisiert erstellt. Eine Abweichung ist nicht möglich.

8. Ich möchte nur wenig Material nutzen, kann ich bitte weniger zahlen?

Das ist leider nicht möglich. Die Zaubereinmaleins Gebühren sind bereits minimal bemessen.

9. Ich habe eine Katzen-, Frosch-, Känguru-, Vampir-, Elmar-, Tigerernten- oder sonstwas Klasse. Kannst Du bitte auch Material mit meinem Klassenmaskottchen entwerfen?

Ich sehe mich nicht in der Lage alle diese Wünsche zu berücksichtigen und bitte von solchen Fragen Abstand zu nehmen.

10. Ich bekomme keine Bestätigungsmail und kann meine Registrierung nicht abschließen, was soll ich tun?

In den Spamordner schauen, da steckt die E-Mail dann höchstwahrscheinlich. Sollte sie da nicht zu finden sein, bitte eine E-Mail an Frau Scharpenberg senden:
zauber1x1@gmail.com

ich ergänze um Punkt 11:

Kannst Du mir die Datei als doc senden?


Nein. Erstens, weil ich mein Material in Corel erstelle, zweitens weil ich die Bilder nicht in einer Doc Datei zur Verfügung stellen kann --- Urheberrecht.

Mengenlegekarten Konstantin

$
0
0



Intern bei den Neuigkeiten zu finden.

erarbeitete Pommeswoerter

$
0
0
Meine Klasse, ein drittes Schuljahr, hat in der vergangenen Woche in Partnerarbeit den Inhalt unsere Pommesschütten, die Pommeswörter, gesammelt und aufgeschrieben.
Ich habe die Wörter nun lediglich, wegen besserer Lesbarkeit und korrigierter Rechtschreibung, am Computer abgetippt.
Den Kindern war noch auf- bzw. eingefallen, dass es Sinn macht, die Symbole der Schütten auch auf die Pommeswörter zu drucken. So weiß man immer, wo welches Wort hingehört, sofern mal etwas durcheinandergerät.




Die Pommeswörter stelle ich nun nach und nach hier ein, falls jemand sie so übernehmen möchte.

Abenteuer                   Gruselwörter                       Wetter

Adjektive                     Indianer                              Märchen

Bücher                       sagen                                 sehen

Familie                       gehen                                 Haustiere

wilde Tiere                  Satzanfänge                        Schule

Jahreszeiten               Meer                                   Werkzeug

Kontinente/Länder       Urlaub                                 Liebe

Bauernhof                   Weihnachten                       Feiern

Freundschaft               Dinosaurier                          lustig

Gefühle                       Ritter                                  Überraschung



Die noch nicht unterstrichenen Themen sind gerade noch in Arbeit. Im Laufe des Tages dürften alle Wörter online gehen.
Das Bildmaterial stammt von djinkers.


neuer Lernweg

$
0
0
Im Forum wurde immer wieder der Wunsch nach einem Lernweg mit Kurven geäußert. Herr Krahl hat diesen nun erstellt. Damit der Weg sich individuell anpassen lässt, stelle ich die Datei in einzelnen jpg Dateien zur Verfügung.



Das Urheberrecht liegt natürlich bei Herrn Krahl und die Bilder dürfen nur für die eigene Lerngruppe verwendet und natürlich  nicht online gestellt oder verkauft und weitergegeben werden. Aber das ist ja hoffentlich sowieso klar.
;-)

Ich habe die einzelnen Bilder in eine zip Datei gepackt. Die Datei ist gleich bei den Neuigkeiten und später dann unter "Klassenraum" zu finden.
Wegweiser, Blümchen etc. sind auch dabei.

Ich hoffe, der neue Lernweg passt so.

In unserer Klasse....

Uebungsheft Briefe schreiben

$
0
0
Kleines, kompaktes Übungsheft, um das Briefeschreiben zu erlernen und zu sichern:



Intern bei den "Neuigkeiten", später unter "Deutsch" zu finden.
Bildquellen sind im Material angegeben.


23.09.2013 Tippfehler korrigiert - ich bitte um Entschuldigung!

Motto des Monats: Wir klopfen an!

$
0
0
Ein neues Motto des Monats geht online:




Intern bei den Neuigkeiten zu finden.

Es häufen sich Bitten und Anfragen bezüglich bestimmter Monatsmottos. Da ich die Mottos für unsere eigene Schule in Auftrag gebe und gestalte, kann ich natürlich nicht auf einzelne Wünsche eingehen.



Sternenklar fuer die weiterfuehrende Schule

$
0
0
Hier hat Steffi Lehmann eine Deutsch Kartei zur Wiederholung bekannter Lerninhalte erstellt:













Die 16 Aufgabenkarten sind intern bei den Neuigkeiten zu finden und später unter "Deutsch".
Herzlichen Dank an Steffi Lehmann für die Bereitstellung des Materials im Zaubereinmaleins!


P.S. Fehler korrigiert - bitte neu herunterladen. Wir bitten um Entschuldigung.

Arbeitsheft Woerter mit "V" und "v"

$
0
0
Kleines Arbeitsheft für das Merkworttraining von Wörtern mit "v" und "V".



Intern gleich bei den Neuigkeiten zu finden, später dann auch im Bereich "Deutsch".

Adventskalender andersherum

$
0
0
Der Online Kalender "24 gute Taten" brachte mich auf die Idee, für die Klasse Kärtchen zu erstellen, auf denen kleine Achtsamkeitsaufträge geschrieben stehen.



Die jährliche Frage, danach, was den Schülerinnen in den Adventskalender gesteckt werden kann, wird somit ein wenig umgedreht. Die Kinder erhalten nichts, sondern sie werden selber zu Schenkenden. Das greift den Weihnachtsgedanken noch einmal auf und man kann mit den Kindern über diese Kärtchen ganz wunderbar ins Gespräch kommen.



Die Ideen auf den Kärtchen sind schlicht, kosten nichts (nur manchmal vielleicht Überwindung) und tragen zu einem friedlichen Miteinander bei.

So hat man Gesprächsanlässe im Advent und fördert die Achtsamkeit der Kinder untereinander, miteinander und im gesamten zwischenmenschlichen Zusammenleben.

Das Gespräch halte ich dabei für äußerst wichtig, da die kleinen Aufträge ansonsten vielleicht "untergehen".

Es liegen sechs Blankokarten bei, auf denen eigene Aufgaben vermerkt werden können.

Mit älteren Kindern kann man die Aufgaben sehr gut selber erstellen und muss sie sicherlich nicht unbedingt vorgeben.

Die Karten sind intern bei den Neuigkeiten bereits online und später in der Weihnachtsrubrik zu finden.

Adventskalender andersherum Teil II

$
0
0
Ein anderes Layout und noch einmal einige abgewandelte bzw. alternative Achtsamkeitsaufträge sowie Blankokarten:



Ich weiß, dass vielen Usern das Bunte nicht gefällt. Es ist aber sehr einfach, so einen Kalender in schlicht und schwarz-weiß und weniger opulent selber in Word oder anderen Programmen zu erstellen.

Da ich das Material ja für meine eigene Lerngruppe entwerfe und erstelle, unterliegt es in der Regel eben einfach meinem eigenen Geschmack.
;-)



Teil II ist intern bei den Neuigkeiten schon online.
Viel Spaß damit!

Zaubereinmaleins Adventskalender?

$
0
0
Auf Facebook ergibt sich zwar schon ein klares Votum, aber da nicht alle Zaubereinmaleins User Facebook nutzen, möchte ich die Frage in jedem Fall auch hier stellen.
In den letzten Jahren gab es immer einen verzwickten Zaubereinmaleins Rätselkalender.
Einige liebten ihn, andere hassten ihn.
:-)

Nun stellt sich die Frage - denn der Advent naht ja in Riesenschritten - ob überhaupt Interesse an einer 2013er Version des Zaubereinmaleins Kalenders besteht.

Bei ausreichend großem Interesse mache ich mich langsam ans Werk, dann bleibt es bis zum 1. Dezember hier ein wenig stiller.
Sollte kein ausreichend großes Interesse bestehen, würde ich keinen Kalender erstellen.

Für jene, die nicht wissen, wovon ich spreche:

In der Adventszeit habe ich in den Vorjahren einen Rätselkalender erstellt. Dabei galt es einfache und schwierige Rätsel zu lösen, um am Ende ein wenig Zaubereinmaleins Material zu entdecken.
Im Forum gab es immr Hilfestellungen und Tipps und einen sehr angeregten Austausch.

Das Material aus dem Kalender geht aber  im Januar ohne online, so dass man nichts verpasst, wenn man nicht rätseln mag.

Ich bin gespannt, wie Euer Votum ausfallen wird.



Viewing all 1244 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>