Quantcast
Channel: Zaubereinmaleins
Viewing all 1244 articles
Browse latest View live

Buttonvorlagen

$
0
0




Die Bildrechte liegen bei Hans-Jürgen Krahl. Die Vorlagen können per rechter Maustaste heruntergeladen werden.
Viel Spaß mit den lustigen Motiven!

Lesezeichen zur Einschulung

$
0
0
Dieses Lesezeichen kann beispielsweise im Rahmen eines Einschulungsgottesdienstes oder der ersten Schulstunde mitgegeben werden:




Download jpg Datei

Die Bildrechte liegen bei B. Braun.

Auszeit

$
0
0
In den kommenden zwei Wochen tut sich nichts im Zaubereinmaleins, weil ich mir eine familiäre Auszeit gönne, die ich dringend brauche.
Auf der Festplatte schlummern jedoch schon viele angefangene Projekte und viele neue Ideen nehmen bereits Gestalt an.
Die Freischaltungen erfolgen auch weiterhin und bei diesbezüglichen Fragen und Problemen bitte unbedingt Frau Scharpenberg unter: zauber1x1@gmail.com anmailen.

Ich beantworte in den kommenden zwei Wochen keine E-Mails, deshalb ist es wichtig, dringende Anfragen bitte an Frau Scharpenberg zu senden.

Ab dem 05.08.2013 beantworte ich auch wieder E-Mails und es wird sich ab dann auch wieder etwas im Zaubereinmaleins regen.

Ich wünsche allen Besuchern des Zaubereinmaleins schöne Ferien und viel Erholung!

Konstantinklasse - Tuerschild

$
0
0
Das Zaubereinmaleins erwacht aus seinem Dornröschenschlaf und weiter geht es mit ganz vielen Schildern für zukünftige Konstantinklassen.
Konstantin ist mittlerweile ein fester und sehr beliebter Bestandteil des Zaubereinmaleins. Aus diesem Grunde wird es immer wieder neue Materialien rund um den liebenswerten, kleinen Kerl geben.
Aufgrund der Rückmeldungen und Downloadzahlen weiß ich, dass viele Zaubereinmaleinsbesucher Konstantin mögen und ich selber mag ihn sowieso....
;-)

Den Anfang macht heute ein Türplakat für Konstantinklassen:








Das Türschild ist intern bei den Neuigkeiten bereits online und wird demnächst natürlich auch in der Rubrik "Konstantin" zu finden sein.
Es folgen ganz viele Dienste Schilder mit Konstantin und in einigen Woochen dann auch die Tagestransparenzsymbole mit dem kleinen Drachen.

Kommentare und E-Mails mit Wünschen bezüglich anderer Klassenmaskottchen werde ich aus Zeitgründen nicht mehr beantworten.

Ich bitte zu verstehen, dass es mir schlicht unmöglich ist für jedes Klassenmaskottchen Türschilder, Symbole und Plakate zu entwerfen und einzustellen.

Konstantin ist wie gesagt ein besonderer Bestandteil des Zaubereinmaleins und aus diesem Grunde gibt es mit ihm mehr Material als zu anderen Tieren oder Klassennamen.

Viel Spaß mit dem kleinen Drachen!

Postmappenvorlage Konstantin

$
0
0
Diese Vorlage kann man als Aufkleber drucken lassen oder in Papierform auf die Postmappe der Kinder kleben lassen:






Die Grafiken können per Rechtsklick gespeichert und für die eigene Lerngruppe genutzt werden.
Die Bilder stammen wie immer von Herrn Krahl.

Diensteschilder Konstantin

$
0
0
Nun liegen alle Diensteschilder auch in einer Konstantin Variante vor.
















Es sind 48 Dienste, die man sicherlich nicht alle benötigt. Aus einer Umfrage im Forum sind seinerzeit genau diese Schilder entstanden und wurden nun nur entsprechend mit Konstantin umgesetzt.

Informationen zu den einzelnen Diensten kann man also im Forum erhalten. Ansonsten gilt: Jeder sucht sich die Dienste heraus, die für die eigene Lerngruppe passen.
Auf regionale sprachliche Gewohnheiten habe ich keine Rücksicht genommen und die gängigen Bezeichnungen gewählt.

Die Dienste sind intern schon bei den Neuigkeiten zu finden und später auch in der Konstantin Rubrik.

Was ist hier eigentlich los???

$
0
0
Ich verfolge nun seit längerem die Kommentare zu den alten Klassendiensten.
Ich weiß nicht genau, was mit diesem Blogeintrag von damals los ist, aber offensichtlich scheint sich hartnäckig die Idee zu verbreiten, ich würde Material herummailen.

An dieser Stelle eine kurze Klarstellung, da es mir zu mühsam ist, immer wieder auf die Kommentare zu antworten:

Ich maile grundsätzlich kein Material!

Wer Interesse am Zaubereinmaleins Material hat, möge sich bitte kurz dies durchlesen:

Wie werde ich Internuser?

Mittlerweile muss ich schon immer schmunzeln, wenn ich eine weitere Mailbitte diesbezüglich in meinem Postfach finde und ich habe sogar schon bei einigen Kommentierenden nachgefragt, wie sie auf die Idee kommen, ich würde Material mailen....

Manchmal ist es kurios, was sich so im Internet entwickelt.
;-)

Hilfe Plakat Konstantin

$
0
0
In einigen Klassen ist es Usus, dass die Kinder, die Hilfe benötigen eine Wäscheklammer mit ihrem Namen an ein Hilfsplakat hängen, so dass die Lehrkraft sehen kann, wer Hilfe braucht und entsprechend zu den einzelnen Kindern gehen kann.

Hier gibt es nun zwei Konstantin Versionen dieses Plakates:


Auftragskarten Steinzeitwerkstatt

$
0
0
Was lange währt.....

Hier sind nun endlich die überarbeiteten Auftragskarten der Steinzeitwerkstatt:




Die Materialien, die nun noch in der Steinzeitwerkstatt fehlen, werden in der kommenden Woche nach und nach eingestellt.
Das Material ist zunächst bei den Neuigkeiten und später dann unter "Lernwerkstatt", "Steinzeit" zu finden.
Die Bilder stammen von Hans-Jürgen Krahl.

Bildserie: Das haessliche Entlein

$
0
0
Ich freue mich, dass eine weitere Märchenbildserie von Frau Wulf heute online gehen kann. Diesmal ist es das Märchen "Das hässliche Entlein" von Hans Christian Andersen:







Die zehn Bilder liegen in einer farbigen und einer schwarz-weißen Version vor. Sie können unter "Neuigkeiten" bereits intern heruntergeladen werden.
Natürlich stehen sie demnächst auch in der Rubrik "Märchen" zur Verfügung.

Viel Spaß mit der neuen Bildserie!

Mit Konstantin ueber die Strasse

$
0
0
Kleine Klassenplakate, die zeigen, wie es richtig geht:




Die Plakate sind bereits bei den Neuigkeiten intern zu finden und werden später noch in die "Konstantin" Rubrik eingefügt.

Arbeitsblatt zu den Plakaten

Tiere der Steinzeit Teil I

$
0
0
Passend zur Steinzeitwerkstatt sind nun die ersten Karteikarten einer kleinen Tierkartei zur Steinzeit intern bei den Neuigkeiten online.



Die mögliche Erweiterung erfolgt jedoch erst in einigen Wochen, da mir noch einige Illustrationen fehlen.

V - Woerter Minikartei

$
0
0
Zum gezielten Üben einiger Wörter, die mit "V" beginnen.






Die Illustrationen stammen von Boris Braun. Die Karten wurden für den doppelseitigen Ausdruck konzipiert, so dass das Lösungswort auf der Rückseite jeder Karte zu finden ist.
Das Material ist intern bei den Neuigkeiten zu finden, später dann in der Rubrik "Deutsch".

Lebenszyklus Ameise

$
0
0
Ein weiterer Lebenszyklus geht online, diesmal sind es die Ameisen. Illustriert wurde der Zyklus von Kai Schüttler.








Das Material ist intern bereits bei den Neuigkeiten zu finden und wird später in die Rubrik "Sachunterricht" gestellt.

Viel Spaß mit dem neuen Material!

3 Lesezeichen fuer den Schulanfang

$
0
0
Diese drei Lesezeichen, illustriert von Boris Braun, eignen sich zum Schulstart. Ob man sie in der Klasse oder im Rahmen eines Einschulungsgottesdienstes verteilt, bleibt jedem selbst überlassen:


Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

$
0
0
Zu dem bekannten Gedicht von Theodor Fontane hat Herr Krahl farbige und schwarz-weiße Bildkarten gezeichnet:




Außerdem habe ich ein birnenförmiges Heft gestaltet, das den Text bereithält, aber auch Platz zum Ausgestalten durch die Kinder lässt.
Wichtig: Das "Birnenheft" wurde für den doppelseitigen Ausdruck konzipiert.

Die Materialien sind bei den Neuigkeiten, später dann unter "Deutsch" zu finden.

Viel Spaß im Havelland.....

So kann ich gut zuhoeren:

Laustaerkestufen

54 Schreibimpulse

$
0
0
Diese 54 Schreibimpulse bieten den Kindern Oberthemen an, zu denen geschrieben werden könnte.
Die Kärtchen können für die Freiarbeit oder feste Schreibzeiten bzw. eine Schreibwerkstatt genutzt werden. Ob man sie in den Klassenraum hängt oder in ein Schächtelchen packt bleibt dabei den eigenen Ideen überlassen:










Das Material kann bei den Neuigkeiten bereits heruntergeladen werden und wandert später in die Rubrik "Deutsch", "Schreibanlässe".

Viel Spaß mit den 54 Impulskarten!

Begruessungskaertchen

$
0
0
Mit einer Schleife an einer kleinen Tüte Gummibärchen oder einem Stift angebunden, dienen diese kleinen Kärtchen der Begrüßung im neuen Schuljahr:





Download

Um die Kärtchen zu verkleinern, kann man die Druckoptionen gut auf zwei Seite pro Blatt einstellen.
Viewing all 1244 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>