Quantcast
Channel: Zaubereinmaleins
Viewing all 1244 articles
Browse latest View live

Schnipselbilder 3 bis 7

$
0
0
201 weitere Schnipselbilder für die Schnipselkiste:










Die Dateien sind nach Illustratoren angelegt und intern bei den "Neuigkeiten" sowie unter "Deutsch" dort "Schreibanlässe" zu finden.

Mein zauberhaftes Schönschreibheft

$
0
0


















Intern: "Neuigkeiten" und "Zauberminis"

Erweiterung der magischen Worte

Mein Anlautheft

$
0
0
Intern: "Neuigkeiten" und "Zauberminis":



























20 Mini-Lesetexte zum Leseverständnis

$
0
0
Das folgende Material ist intern unter "Neuigkeiten" und "Deutsch" zu finden. Bitte im Bereich "Deutsch" keine Unterrubrik wählen, sondern direkt auf den Reiter "Deutsch" klicken.

Auf Facebook kann man sämtliche Seiten in der Vorschau sehen.
Die Seiten wurden bewusst immer identisch gestaltet.



Aschenputtel

$
0
0
Diesmal habe ich alle Materialien in eine zip-Datei gepackt. Die Datei ist intern unter "Neuigkeiten" und "Märchen" zu finden:





















Lesespiel: Abenteuer Weltall

$
0
0



Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele"

Das Universum - 17 differenzierte Lernaufträge

$
0
0
Die Auftragskarten und Aufträge wurden so konzipiert, dass weitere Kopiervorlagen nicht nötig sind. Die Schülerinnen und Schüler legen ein Themenportfolio an.
Ein Büchertisch und im optimalen Fall der Zugang zum Internet ermöglichen die eigenständige Recherche.
Weiteres Differenzierungsmaterial, sowie ein Arbeitspass und Erläuterungen zur Arbeit im Portfolio folgen in den nächsten Tagen.

Das Material wurde für Lerngruppen konzipiert, die eigenständiges Arbeiten bereits gewöhnt sind.

Die Auftragskarten sind momentan intern bei den "Neuigkeiten" finden. Ich lege unter "Sachunterricht" eine neue Rubrik "Universum" an.
Dort stelle ich das Material dann in den kommenden Tagen ein.





















Dilemma Denker - Zerstören

$
0
0
Das Format der Falthefte DIN A5 hat sich bewährt und so entstehen gerade die Dilemma-Denker in diesem Format.
Das erste Hefte kann man direkt hier herunterladen, die folgenden findet man dann jeweils bei den "Neuigkeiten" und in der eigenen Rubrik "Dilemma-Denker" unter "Sachunterricht".

Kurze Ausgangsgeschichten in einfacher Sprache schildern ein Problem, das erkannt und kurz verschriftlicht werden soll.
Die Gefühlslage der Protagonisten kann mittels eines Ankreuzverfahrens gekennzeichnet werden.
Die Rückseite des Heftes bleibt der individuellen Lösungsfindung vorbehalten.








Bitte den Duplexdruck über die kurze Seite wählen!

5 weitere Dilemma-Denker sind online

$
0
0










Intern: "Neuigkeiten" und "Sachunterricht" - "Dilemma-Denker"

Und nochmal fünf Dilemma-Denker......

$
0
0












Intern: "Neuigkeiten" und "Sachunterricht" - "Dilemma-Denker"


Noch mehr Dilemma-Hefte am Sonntagabend

$
0
0


Und damit wünsche ich allen Zaubereinmaleins Besuchern einen schönen und erholsamen Sonntag Abend. Die Hefte sind an bekannter Stelle intern zu finden.

Probleme lösen - mögliche Strategien

Kosmos Kurzwissen

$
0
0
Diese Kurztexte kann man als Differenzierungsmaterial zu den Lernaufträgen rund um das Universum nutzen.
Sie sind intern sowohl bei den "Neuigkeiten" als auch unter "Sachunterricht" - "Universum" zu finden:





Verzicht auf Grundschulblogs.de

$
0
0
So gut, wie mir die Idee ursprünglich gefiel, auf einer Seite gesammelt die neuesten Beiträge diverser Blogs zu veröffentlichen, so unbehaglich fühle ich mich jetzt in dieser Blogrunde und das hat mehrere Ursachen.




Zum einen erhalte ich massenweise Mails mit Bitten um Versand des Materials per E-Mail zum anderen sieht man in den Kommentaren, dass kaum noch ein Kommentar sich auf den Inhalt bezieht, sondern auch hier der vorherrschende Tenor die Bitte um Versand per Mail ist.

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Material erkenne ich nicht mehr, sondern es geht lediglich nur noch um das schnelle und servicegerechte Konsumieren,  Erhalten, Sammeln und Herunterladen.

Davon möchte ich mich distanzieren.
Es war nie mein Ziel - und ist es nach wie vor auch nicht - Lehrermassen zu erreichen und Besucherzahlen zu erhöhen.
Ich habe also Herrn Röken gebeten, das Zaubereinmaleins von seiner Seite zu löschen und zu entfernen.

Denn mich stören diese Mailbitten und ich habe schon lange aufgehört, diese oder entsprechende Kommentare zu beantworten.

Desweiteren beobachte ich die Grundschulblogszene, wenn auch nur sehr sporadisch, doch kritisch. Längst schon hat die Qualität zugunsten von Quantität abgenommen.

Es gibt mehr und mehr Blogs - durchaus legitim und jedem sei sein eigener Blog gegönnt - die aber nicht mehr von eigenen Ideen leben (von wenigen Ausnahmen abgesehen), sondern kopieren, nachmachen und Material entwerfen, das didaktisch nicht immer durchacht und sinnvoll ist.

Ich erkenne auch zunehmend mehr Selbstdarsteller, die um Lob, Klicks, Rückmeldungen etc. bitten und auch davon möchte ich mich ausdrücklich distanzieren.

Damit möchte ich weder die hervorragende Arbeit von Herrn Röken schmälern, noch anderen Bloggerinnen und Bloggern zu nahe treten.

Es ist einfach nicht mehr mein Weg und ich fühle mich in der "Runde" nicht mehr wohl.

Und somit erscheint es mir konsequent, das Zaubereinmaleins aus dieser Sammlung zu löschen. Ob das die
Bitten nach Mailversand minimiert weiß ich nicht, das werde ich abwarten müssen.

Ich gehe jedoch davon aus, dass interessierte Besucher auch so zum Zaubereinmaleins finden werden!

Dass diesen Schritt nicht jeder verstehen und nachvollziehen werden kann, das ist mir bewusst und das kann ich aushalten.
Es bleibt, an dieser Stelle um Verständnis für meine Beweggründe zu bitten!

Und damit wünsche ich allen einen guten Wochenstart!

Lehrermantra

Die Ruhe vor dem Kalender

$
0
0
Hier ist es ein wenig ruhig geworden und das aus einem ganz bestimmten Grund:

Auch in diesem Jahr freue ich mich darauf, einen adventlichen Knobelkalender für alle Interessierten zu erstellen.




Illustration: Hans-Jürgen Krahl

Infos zum Adventskalender

$
0
0
Der Zaubereinmaleins Adventskalender geht bereits in die siebte oder achte Runde - so genau weiß ich das gar nicht mehr.
Es handelt sich nicht um einen Kalender für Kinder oder Schulklassen, sondern um einen Rätselkalender für Erwachsene.

Ich habe intern den Link zum Kalender freigegeben. Heute darf getestet werden.
Anders als in den Vorjahren habe ich das Forum deaktiviert.
Der Austausch hat sich nach Facebook verlagert und findet dort in einer eigenen Kalendergruppe statt.

Ausführliche Informationen zum Kalender habe ich auf der Kalenderstartseite verlinkt und in der Facebook Gruppe gibt es eine entsprechende Datei.
Wer also Lust hat, mitzurätseln, ist herzlich eingeladen dies zu tun.

Bis Januar bleibt es hier also eher ruhig.
Die Kalendermaterialien gehen wie immer im Januar für alle Internuser online.

Ich wünsche viel Spaß beim Knobeln!

Bislang im Kalender zu finden:

$
0
0
Der Knobelkalender ist ja schon eine Weile online und mittlerweile sind diese Dateien darin zu finden:




























Die Kalendermaterialien gehen im Januar regulär online.

Lesetraining 1 bis 10

$
0
0
Hiermit stelle ich das erste Kalendermaterial intern online.
Diesmal ist es eine zip-Datei geworden mit 10 kleinen Leseheften.
Sie sind intern bei den Neuigkeiten zu finden und - da sie in Anlehnung an die Lese(info)FALTER entstanden sind - in der entsprechenden Deutsch Rubrik.





















Viewing all 1244 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>