Quantcast
Channel: Zaubereinmaleins
Viewing all 1244 articles
Browse latest View live

Aushang: Islamische Feiertage


Ergänzung Zahlenplakate 11-20

$
0
0
Hier kommt nun die Ergänzung der Plakate vom 27.05.2016:














Die Plakate 0 bis 10 habe ich mit in die Datei gepackt, so dass man nicht nach den alten Plakaten suchen muss.
Die Datei ist intern bei den "Neuigkeiten" und im Bereich "Mathematik" hier "Zahlenraum bis 20" zu finden.

Froschkönig Wortmaterial und kleines Heft

$
0
0
Am Montag starte ich mit dem Märchen-Montag in meiner Klasse.
Wir beginnen mit dem "Froschkönig" und gestern habe ich bereits das Bildmaterial für die Tafel eingestellt.
Heute folgt das Wortmaterial und ein kleines Heft passend zu den Bildern und Tafelwörtern.
Das Material ist intern bei den "Neuigkeiten" und in der Rubrik "Märchen" zu finden.















Bildlesespiel Märchen

$
0
0






Intern: "Neuigkeiten" und "Märchen"

Rechenpuzzle Froschkönig - Addition bis 10

Titelseiten Märchenschatzheft

$
0
0















Intern: "Neuigkeiten" und "Märchen"

Vokabelkarten: Märchen

$
0
0
Passend zum gestrigen Bildlesespiel gibt es nun auch die Vokabelkarten für den interaktiven Lerntrainer:









Intern: "Neuigkeiten" und "DAZ"

Französische Personalpronomen

$
0
0
Ohne die Hilfe einiger freundlicher Nutzer auf der Zaubereinmaleins Facebookseite wären diese Aushänge nie entstanden.
Herzlichen Dank allen, die mir so schnell und bereitwillig Auskunft gegeben haben.
Nun sind zwei Dateien online:



Streifenpuzzle Froschkönig

Ausschneidebogen Froschkönig

$
0
0
Mit einem roten Band und diesen Ausschneidekärtchen können die Kinder das Märchen in ihren Märchenschatzheften nachlegen/einkleben:




Intern: "Neuigkeiten" und "Märchen"

Ausmalheft Froschkönig

$
0
0




13 Seiten
intern: "Neuigkeiten" und "Märchen"

Tafelmaterial Schneewittchen

$
0
0
Neues Bildmaterial für die Tafel:





Intern: "Neuigkeiten" und "Märchen"

Arbeitsmappe Anlaute

$
0
0
Schon häufiger habe ich auf Portalen wie gpaed.de Klettmappen gesehen. Neulich las ich dann im Blog "Lebendiges Lernen" auch darüber und fand dort den Hinweis auf die Vorlagen von www.lern-kiste.de

Mir erschien dieses Prinzip wie geschaffen für zwei Schüler meiner Klasse und ich habe mich heute an einer ersten Mappe zu den Anlauten versucht.
Passend zu unserem Lehrwerk "ABC der Tiere." Ich nenne sie schlicht Arbeitsmappe, weil ich mir das Prinzip mit den Klettbändern abgeschaut habe, ansonsten eine Mappe nach den Bedürfnissen der Schüler meiner Lerngruppe erstellt habe.

Das Erstellen ging schnell, allerdings habe ich lediglich das Titelblatt laminiert, nicht den ganzen Aktendeckel.
Außerdem ist es mir nicht wirklich gelungen, die Klettabschnitte bündig einzukleben - ich gehe aber davon aus, dass das niemanden weiter stören wird.





Download

Arbeitsmappe: "Zwillinge - In Eis und Schnee"

$
0
0
Da mir die Arbeitsmappen für einige meiner Schüler wirklich sehr gut gefallen, werde ich nach und nach einige passende erstellen.
Ich habe intern die Rubrik "Arbeitsmappen" angelegt, in der ich die Vorlagen sammeln werde.
Hier noch einmal der explizite Hinweis darauf, dass es sich nicht um eine Idee von mir handelt, sondern ich über das Portal gpaed.de und einige andere Blogs auf diese Mappen aufmerksam wurde und nun ähnliche Mappen für die eigene Lerngruppe erstelle.

Hier nun die zweite Mappe: "Zwillinge - In Eis und Schnee"








Aushänge: größer - kleiner - gleich

$
0
0
Auf ein Neues:










Intern: "Neuigkeiten" und "Mathematik"

Arbeitsmappen Bildfolgen

$
0
0
Herzlichen Dank allen Nutzern, die mich auf das TEACCH System für Arbeitsmappen hingewiesen und mir erklärt haben, wie ich meine Mappen verbessern kann.
Ich möchte an dieser Stelle jedoch noch einmal darauf hinweisen, dass ich lediglich das Prinzip der Klettbandmappen für mich adaptiert habe und die Zielsetzung meiner Mappen eine ganz andere ist, als die der TEACCH Mappen.

Aus diesem Grunde spreche ich auch nicht von strukturierten Mappen und erwähne das TEACCH Prinzip auch gar nicht.
Nichtsdestotrotz finde ich TEACCH unbedingt einlesenswert und sicherlich auch für die Grundschule nützlich.
Vielleicht orientiert sich die ein oder andere meiner Mappen demnächst daran, vorerst aber erstelle ich diese Mappen vorrangig für ein Kind meiner Klasse, dass körperliche Beeinträchtigungen hat.

Dies nur zur Erklärung.

Hier nun also zwei weitere Klettmappen:














Intern: "Neuigkeiten" und "Arbeitsmappen"

Arbeitsmappen Schneewittchen Puzzle

$
0
0














Intern: "Neuigkeiten" und "Arbeitsmappen"

Materialmix Schneewittchen

$
0
0
Hier einige Kleinigkeiten für die erste Klasse rund um das Märchen "Schneewittchen".
Intern alles unter "Neuigkeiten" zu finden und später auch unter "Märchen" bzw. "Mathematik" hier "Zahlenraum bis 10":

























Visualisierung 4-Ecken-Gespräch

Das 20er Feld

$
0
0
Neu im internen Bereich ist dieses kleine Heft zu finden:



































Dazu passen die 20er Felder für die Hand der Kinder und für die Tafel:















Druckt  man beim Tafelmaterial zwei Seiten auf einer, passt das Format genau auf die gängigen Tafeln.
Ich habe die Kärtchen lamiert, ausgeschnitten und mit Magnetklebeband versehen, so dass ein bewegliches 20er Feld entstanden ist.
In meinem Klassenraum nutze ich, wie auf den Fotos zu sehen, zwei unterschiedliche Größen.


Das Material ist intern bei den "Neuigkeiten" zu finden und später in der Rubrik "Mathematik" hier "Zahlenraum bis 20".
Das Heft sortiere ich zudem in die Rubrik "Zauberminis" ein.
Viewing all 1244 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>