Quantcast
Channel: Zaubereinmaleins
Viewing all 1244 articles
Browse latest View live

Erste Geschichten schreiben

$
0
0
Kleine Bilder, die Personen und Gegenstände vorgeben und einige Ortskärtchen können den Kindern helfen, erste kurze Geschichten zu erfinden und aufzuschreiben.
Das Schreibblatt kann, muss aber nicht genutzt werden.
Ob die Kinder die Kärtchen nutzen oder eigene Bilder zu ihrer Geschichte malen ist natürlich auch jedem Kind überlassen.

























In Vorbereitung: Die geheime Zahl

$
0
0
Wie im  Eisbärenblog beschrieben, steht bei uns ein Schulumzug an.
Aus diesem Grunde komme ich nur langsam voran mit dieser Kartei:



Hier eine erste Vorschau. "Die geheime Zahl" muss durch Lesen und Kopfrechnen herausgefunden werden. Die Kartei behandelt den Zahlenraum bis 100 und geplant sind zunächst 30 Kärtchen mit Selbstkontrolle.

Geheime Zahl

Türschild Pinguinklasse

$
0
0
Offensichtlich hatte ich vor fünf Jahren vergessen,dieses Türschild online zu stellen:


Wer immer nur .....

Vokabelkarten: Wald

Vokabelkarten: Werkzeug

Wetterkärtchen zu den Wochentagen

$
0
0
Um die Wochentage mit der Wetterbeobachtung zu verknüpfen und platzsparend zu arbeiten und zu visualisieren, gibt es nun diese kleinen Wetterkärtchen, die genau auf die Wochentagsaushänge hier im Zaubereinmaleins abgestimmt wurden, aber selbstverständlich auch einzeln genutzt werden können:









Intern: "Neuigkeiten" und "Sachunterricht"

Einfache Faltvorlage Haus

Bildmaterial aus dem Zaubereinmaleins

$
0
0
Ich möchte hier und heute noch einmal explizit darauf hinweisen, dass das Zaubereinmaleins keine Bildmaterialdatenbank ist.
Sämtliche Bilder, die ich nutze, sind urheberrechtlich geschützt und ich zahle sehr viel Geld dafür, diese Bilder für mein Material nutzen zu dürfen.

Mit dem nach wie vor (seit zehn Jahren beständigen) geringen Obolus für die Nutzung des internen Bereichs erhält man lediglich das Recht, mein angebotenes Material zu nutzen.
Nicht aber das Recht, Bilder herauszukopieren und anderweitig zu nutzen.
Und schon gar nicht das Recht, Bilder zu kopieren und auf Facebook (in diversen) Gruppen bzw. auf anderen Seiten zum Download anzubieten.

Mit großer Bestürzung muss ich feststellen, dass es Kolleginnen und Kollegen gibt, die sich über das Urheberrecht entweder nicht die geringsten Gedanken machen oder aber - was noch schlimmer wäre - es bewusst missachten.

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal für ein bisschen mehr Sensibilität im Umgang mit Bildrechten werben und vielleicht denkt der ein oder andere auch mal darüber nach, welch finanzieller Schaden mir durch das Herauskopieren und Weitergeben der Bilder ensteht!

Das Zaubereinmaleins steht ohnehin auf wackligen finanziellen Füßen. Die Vielzahl an kostenlosen Blogs macht einen Fortbestand meiner Seite das Leben eher schwer.
Kommen solche Uploads hinzu, macht es bald keinen Sinn mehr, die Seite überhaupt weiterzubetreiben.

Ich bitte dies - neben dem geltentenden Recht - zu berücksichtigen.
Herzlichen Dank!

Urheberrechtsverletzungen

$
0
0
Dies wird mein letzter Eintrag zu diesem unerfreulichen Thema sein - ehe ich das schöne erste Herbstwochenende genießen werde.

Was bisher geschah:

Gestern wurde ich freundlicherweise in die Facebookgruppe "Die erste Erste Klasse" aufgenommen.
Da ich selbst gerade ein erstes Schuljahr unterrichte, erhoffte ich mir neue Ideen und Anregungen.
Sofort fiel mir ein Post ins Auge, in dem eine Userin davon schrieb, sie habe Zaubereinmaleins Bilder benutzt. Das entsprechende Material fand sich schnell in einer hochgeladenen Word Datei.
Daraufhin sah ich mir die anderen Dateien in der Gruppe an und fand zahlreiche Urheberrechtsverletzungen.
Nicht nur das Zaubereinmaleins betreffend.

Mein erster Post in dieser Gruppe war ein Danke für die schnelle Aufnahme, aber auch der deutliche Hinweis auf die Urheberrechtsverletzung sowie die Aufforderung um schnellstmögliche Löschung, da ich ansonsten rechtliche Schritte einleiten würde.

Eine - nun bereits ehemalige - Administratorin der Gruppe reagierte schnell und löschte einige Dateien, schrieb mich an und entschuldigte sich.
Das fand ich ausgesprochen nett und bedankte mich öffentlich in der Gruppe für die schnelle Reaktion.

Anschließend schloss mich ein anderer Admin von der Gruppe aus.
Nicht nur mich, auch Valessa, die sich überhaupt nicht weiter geäußert hatte.

Bei über 2000 Gruppenmitgliedern blieb es aber nicht aus, dass uns die nachfolgenden Posts und Diskussionen offenbart wurden.

Die Personen, die die Urheberrechtsverletzungen begangen haben, haben sich bis dato in keiner Weise bei mir gemeldet oder gar entschuldigt.

Heute erfuhr ich dann von einer Dropbox dieser Gruppe und erhielt Zugang.
In dieser Dropbox befanden sich - zumindest noch heute morgen - zahlreiche Werke namenhafter Verlage, Zaubereinmaleins Inhalte aus dem internen Bereich, Bilder, die nicht genutzt werden dürfen  etc.

Ich habe die Gruppe nun bei Facebook gemeldet und auf die Urheberrechtsverletzung hingewiesen.
Gestern Nacht stand ich in einem unerfreulichen Austausch mit der Gruppenerstellerin.
Diese Gruppenerstellerin ist zudem die Kollegin einer anderen Hertener Grundschule, einer Nachbarschule unserer Schule sozusagen. Die Hertener Schulen haben alle einen kostenlosen Zugang zum internen Bereich des Zaubereinmaleins.
Um so größer ist mein Entsetzen, dass sich aus diesen Reihen eine Kollegin an den Werken "vergangen" hat.

Es gibt kein Schuldeingeständnis, sondern nur widersprüchliche Aussagen.
Die Gruppe sei lediglich zum Austausch gedacht, nicht zum Materialtausch - so schrieb man mir.
Warum dann die Dateien, die online waren - warum eine eigene Dropbox - erschließt sich mir nicht.
Die Gruppe würde gelöscht.
Ist sie bis dato nicht.
Man hätte nicht gewusst usw.


Ausreden.
Seit es 2010 hier im Zaubereinmaleins zu einem urheberrechtlichen Streit kam - man entsinnt sich vielleicht, er ging zu meinen Gunsten aus - ist das Thema in aller Munde.
Dass Werkstätten und Materialien namenhafter Verlage nicht online weitergegeben werden dürfen - das müsste nun wirklich jeder Kollege wissen.
Über das Urheberrecht wird man auch via Ministerium aufmerksam gemacht und es gibt diverse gute Broschüren darüber.

Ich habe mir erlaubt, die Admins aus dem internen Bereich zu entfernen.
Dass eine Administratorin nun noch ernsthaft nachfragt, warum ich den Zugang gelöscht habe, obwohl sie bezahlt habe, macht die Sachlage nicht besser.

Bis jetzt warte ich vergebens auf eine öffentliche Stellungnahme. Es wäre ein Leichtes gewesen, sich in den Facebook Posts der Zaubereinmaleins Seite oder hier in den Kommentaren zu äußern und sich zu entschuldigen.

Dies ist bislang nicht geschehen. Im Gegenteil. Man entfernte mich als Geschädigte aus der Gruppe und die Urheberrechtsverletzer sind nach wie vor Mitglied.
Mich macht ein derartiges Verhalten sprach- und fassungslos.

Aus diesem Grunde sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten.

An dieser Stelle danke ich allen Usern, die mir den Rücken stärken, die Verständnis zeigen und sich solidarisieren.
Als Gruppenmitglied dieser besagten Gruppe hat man es selbst in der Hand, ob man durch Verbleib dieses Verhalten duldet.

Mir ist bewusst, dass es viele andere Gruppen gibt und viele weitere Dropbox Inhalte.
Dass es nun gerade diese Gruppe war, war reiner Zufall.
Ein weiterer und sehr unschöner Zufall eben, dass die Gruppenerstellerin mir persönlich bekannt ist.

Ich bin traurig und fassungslos!
Vielleicht traut sich ja endlich mal jemand der Betroffenen zu Wort.

Das wäre das, was wir von unseren Kindern erwarten würden!

Abschreibkartei Monster VA

$
0
0





































intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Abschreibkarteien"


Vokabelkarten: Wetter

Adventskalender 2016

$
0
0
Gestern habe ich auf der Zaubereinmaleins Facebookseite eine Umfrage gestartet, um das Interesse an einem weiteren Zaubereinmaleins Adventskalender zu klären.
Ich freue mich, dass sich schon jetzt ein Interesse abzeichnet. Die Umfrage läuft bis Dienstag, wer mag kann dort oder hier in den Kommentaren sein Interesse oder Nichtinteresse bekunden.

An dieser Stelle würde ich die Umfrage erweitern und nachfragen, was Ihr Euch in einem Kalender denn für Material wünschen würdet.
Ich kann sicherlich nicht alle Wünsche umsetzen, aber vielleicht ja den ein oder anderen.

Für diejenigen, die den Kalender noch nicht kennen:

Es gibt ein Kalenderbild in dem sich Türchen verstecken, die man suchen muss. Sofern man  ein Türchen findet, gelangt man entweder zu einem weiteren Rätsel oder direkt zu neuem Material.
In der Regel ist die Adventszeit die belebteste Zeit im Zaubereinmaleins Forum und man findet dort Hilfe und Tipps und einen regen Austausch.
Die Materialien gehen dann aber im Januar ohnehin online, so dass man nicht miträtseln muss, wenn man keine Zeit oder keine Lust dafür bzw. daran hat.

Ich würde mich freuen, wenn auch in diesem Jahr wieder gerätselt wird!


drubig foto fotolia.de

Kalenderzeit

$
0
0
Herzlichen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen zum Zaubereinmaleins Adventskalender.
Es wird also auch in diesem Jahr wieder einen solchen Rätselkalender geben.
Bis Januar wird es hier also ruhig werden, im Blog und auch auf der Facebookseite. Der Austausch wird sich - wahrscheinlich - wie in den Vorjahren im Zaubereinmaleins Forum stattfinden.

Im Forum kann man sich kostenlos registrieren. Allerdings nicht mit einer gmail.com Mailadresse, da diese uns derart viel Spam bescheren, dass ich sie sperren musste.

Herr Krahl war so lieb und hat wieder ein wunderschönes Kalenderbild gezeichnet.
Ich freue mich sehr auf die Adventszeit und auf viele Miträtsel und den Austausch im Forum.
Alle Nichträtsler bitte ich um Geduld und Verständnis.





Den Link zum Kalender findet man auf der Startseite des internen Bereichs.
Ich wünsche allen Zaubereinmaleins Besuchern eine stressfreie und schöne Adventszeit!


Frohe Weihnachten!

$
0
0
Ich wünsche allen Besuchern des Zaubereinmaleins frohe und besinnliche Festtage im Kreise der Lieben. Keinen Gedanken an Schule und ganz viel Zeit für all das, was manchmal im Alltag zu kurz kommt.





Für die Rätsler gibt es heute ein minikleines Weihnachtsbonbon:

frohe_weihnachten

11 Jahre Zaubereinmaleins

$
0
0
In diesen Tagen feiert das Zaubereinmaleins Geburtstag und zwar bereits seinen 11.
Vor elf Jahren war ich sehr aufgeregt, weil ich die Onlinestellung der Seite vorbereitete und das zu Beginn mit wenigen eigenen Materialien.
Im Laufe der Zeit füllte sich die Seite und immer mehr Besucher fanden zum Zaubereinmaleins.
Dafür bin ich noch heute sehr dankbar!





Zur Feier des Tages gibt es das folgende Geburtstagsangebot:

Alle Besucher, die sich heute via Paypal freischalten lassen, zahlen nur 12 Euro und werden anschließend unbefristet freigeschaltet. Somit spart man heute 8 Euro.

Einfach nach der Anleitung vorgehen und den Halbjahreszugang wählen. Die unbefristete Freischaltung tätige ich dann manuell ohne weitere Mitteilung.

Die Freischaltungssumme des heutigen Tages möchte ich gerne an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland spenden.

Vielleicht möchte sich der ein oder andere User den Spenden anschließen. In den Vorjahren kam an den Geburtstagen des Zaubereinmaleins jeweils eine stolze Spendensumme zusammen, die zeigt, wie viel man gemeinsam  bewirken kann.

Wer sich anschließen möchte kann gerne via Paypal spenden an:

zaubereinmaleins@gmail.com


 

Auch ohne Paypal kann man bei der Spendenaktion mitmachen. Gerne versende ich die entsprechende Bankverbindung per E-Mail.

Unter allen Neufreischaltungen des heutigen Tages und allen, die bei der Spendenaktion mitmachen verlose ich:

2 Karten für Amy MacDonald am 08.03.2017 in Köln, E-Werk
2 Karten für Robbie Williams am 28.06.2017 in Düsseldorf

und ganz viele tolle Unterrichtsmaterialien unterschiedlicher Verlage.
Die Auslosung erfolgt am kommenden Sonntag und die Gewinner werden hier, auf Facebook und via E-Mail benachrichtigt.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Besuchern des Zaubereinmaleins bedanken!
An alle Menschen, die mich mit dieser Seite unterstützen, allen voran gilt mein Dank Steffi Lehmann, Andrea Scharpenberg, Herrn Krahl und Frau Wulf.
Ohne diese Menschen wäre das Zaubereinmaleins nicht zu dem geworden, was es heute ist.

Aber am allerwichtigsten sind jene Menschen, die immer wieder hierherkommen und die mir Rückmeldungen zukommen lassen!
Auch wenn ich nicht immer antworte oder lange für eine Antwort brauche:

Ich nehme alles sehr bewusst zur Kenntnis und ich weiß, dass das Zaubereinmaleins ohne treue und regelmäßig wiederkehrende Besucher nicht mehr existieren würde.
Dankeschön!

............................................................

Spendenstand 6.06 Uhr:   30 Euro

Spendenstand 7.17 Uhr:  65,59 Euro

Spendenstand 7.50 Uhr:  89,41 Euro

Spendenstand 8.08 Uhr:  150,83 Euro

Spendenstand 8.28 Uhr:  235,91 Euro

Spendenaktion zum Geburtstag und Neuigkeiten

$
0
0
Zum heutigen 11. Zaubereinmaleins Geburtstag spende ich alle Freischaltbeträge.
Für 12 Euro kann man sich ausschließlich heute und nur via Paypal dauerhaft freischalten lassen.

Die Spendenaktion wird zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland durchgeführt.

Der aktuelle Spendenzwischenstand beträgt sagenhafte:



Ich freue mich sehr darüber und danke allen bereitwilligen Spendern ganz besonders herzlich.

Um einen kleinen Spendenanschubs zu geben, verlose ich unter allen Spendern am kommenden Somnntag, 08.01.2017 folgende Gerwinne:



11 x einen 20 Euro Gutschein des Matobe Verlags

3 x den Worksheet Crafter Unlimited

2 Karten für das Amy MacDonald Konzert am 08.03.2017 in Köln

2 Karten für das Robbie Williams Konzert am 28.06.2017 in Düsseldorf

und viele schöne Unterrichtsmaterialien diverser Verlage

Danke an Fabian Röken und den Matobe Verlag, die ihre Gewinne heute ad hoc zur Verfügung gestellt haben!
Das finde ich grandios.

Wer spenden mag, kann das via Paypal ganz einfach an:

zaubereinmaleins@gmail.com





Wer lieber überweisen mag, erhält per E-Mail und auf Anfrage gerne die entsprechenden Bankdaten.

Wer das Geburtstagsangebot für den internen Bereich nutzen möchte, geht nach meiner Anleitung vor, wählt den 12 Euro Halbjahresbetrag und wird dennoch (jedoch nur bei heutiger Zahlung 02.01.2017) unbegrenzt freigeschaltet.
Die 12 Euro fließen in die Spendensummer mit ein.


Ich bin gespannt, welche Summe wir gemeinsam zusammenbekommen und freue mich über die Solidarität hier im Netz!
Herzlichen Dank Euch allen!



aktueller Spendenstand:


15.44 Uhr:  4254,91 Euro

16.42 Uhr:  5017,03 Euro

17.01 Uhr:  5286,38 Euro

18.06 Uhr:  6654,16 Euro

Spendenstand um 19.06 Uhr

Spendenaktion und wie es weitergeht

$
0
0
Bei der gestrigen Spendenaktion zum 11. Geburtstag des Zaubereinmaleins kamen bislang stolze 6898,67 Euro zusammen.
Das ist eine schier unglaubliche Summe und ich bedanke mich herzlich bei allen Spendern!
Ich habe versucht, allen Spendern eine Dankesmail zu senden, aber einige Mails kamen zurück, bei anderen Spendern war leider keine Mailadresse angegeben.
Solltet Ihr keine solche Mail bekommen haben, war das keine böse Absicht und ich bedanke mich hier an dieser Stelle noch einmal ganz explizit bei ALLEN.

Da einige lieber per Überweisung spenden möchten, warte ich das Wochenende ab, ehe ich die Gesamtsumme bekannt geben kann.
Sonntag erfolgt dann unter allen Spendern das Auslosen der bereitgestellten Gewinne.

Ab Sonntag stelle ich dann nach und nach auch die Kalendermaterialien ein.

Bitte beachten, dass die unbegrenzte 12,00 Euro Freischaltung wirklich nur gestern und aus organisatorsichen Gründen auch nur für Paypalzahler galt.
Ich bitte um Verständnis, aber um den Überblick wahren zu können, mache ich diesbezüglich keine Ausnahmen.

Allen Besuchern des Zaubereinmaleins wünsche ich ein frohes und vor allem unbeschwertes neues Jahr!
Viewing all 1244 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>