Buttonvorlagen
Die Bildrechte liegen bei Hans-Jürgen Krahl. Die Vorlagen können per rechter Maustaste heruntergeladen werden. Viel Spaß mit den lustigen Motiven!
View ArticleLesezeichen zur Einschulung
Dieses Lesezeichen kann beispielsweise im Rahmen eines Einschulungsgottesdienstes oder der ersten Schulstunde mitgegeben werden:Download jpg DateiDie Bildrechte liegen bei B. Braun.
View ArticleAuszeit
In den kommenden zwei Wochen tut sich nichts im Zaubereinmaleins, weil ich mir eine familiäre Auszeit gönne, die ich dringend brauche.Auf der Festplatte schlummern jedoch schon viele angefangene...
View ArticleKonstantinklasse - Tuerschild
Das Zaubereinmaleins erwacht aus seinem Dornröschenschlaf und weiter geht es mit ganz vielen Schildern für zukünftige Konstantinklassen.Konstantin ist mittlerweile ein fester und sehr beliebter...
View ArticlePostmappenvorlage Konstantin
Diese Vorlage kann man als Aufkleber drucken lassen oder in Papierform auf die Postmappe der Kinder kleben lassen:Die Grafiken können per Rechtsklick gespeichert und für die eigene Lerngruppe genutzt...
View ArticleDiensteschilder Konstantin
Nun liegen alle Diensteschilder auch in einer Konstantin Variante vor.Es sind 48 Dienste, die man sicherlich nicht alle benötigt. Aus einer Umfrage im Forum sind seinerzeit genau diese Schilder...
View ArticleWas ist hier eigentlich los???
Ich verfolge nun seit längerem die Kommentare zu den alten Klassendiensten.Ich weiß nicht genau, was mit diesem Blogeintrag von damals los ist, aber offensichtlich scheint sich hartnäckig die Idee zu...
View ArticleHilfe Plakat Konstantin
In einigen Klassen ist es Usus, dass die Kinder, die Hilfe benötigen eine Wäscheklammer mit ihrem Namen an ein Hilfsplakat hängen, so dass die Lehrkraft sehen kann, wer Hilfe braucht und entsprechend...
View ArticleAuftragskarten Steinzeitwerkstatt
Was lange währt.....Hier sind nun endlich die überarbeiteten Auftragskarten der Steinzeitwerkstatt:Die Materialien, die nun noch in der Steinzeitwerkstatt fehlen, werden in der kommenden Woche nach und...
View ArticleBildserie: Das haessliche Entlein
Ich freue mich, dass eine weitere Märchenbildserie von Frau Wulf heute online gehen kann. Diesmal ist es das Märchen "Das hässliche Entlein" von Hans Christian Andersen:Die zehn Bilder liegen in einer...
View ArticleMit Konstantin ueber die Strasse
Kleine Klassenplakate, die zeigen, wie es richtig geht:Die Plakate sind bereits bei den Neuigkeiten intern zu finden und werden später noch in die "Konstantin" Rubrik eingefügt.Arbeitsblatt zu den...
View ArticleTiere der Steinzeit Teil I
Passend zur Steinzeitwerkstatt sind nun die ersten Karteikarten einer kleinen Tierkartei zur Steinzeit intern bei den Neuigkeiten online.Die mögliche Erweiterung erfolgt jedoch erst in einigen Wochen,...
View ArticleV - Woerter Minikartei
Zum gezielten Üben einiger Wörter, die mit "V" beginnen. Die Illustrationen stammen von Boris Braun. Die Karten wurden für den doppelseitigen Ausdruck konzipiert, so dass das Lösungswort auf der...
View ArticleLebenszyklus Ameise
Ein weiterer Lebenszyklus geht online, diesmal sind es die Ameisen. Illustriert wurde der Zyklus von Kai Schüttler.Das Material ist intern bereits bei den Neuigkeiten zu finden und wird später in die...
View Article3 Lesezeichen fuer den Schulanfang
Diese drei Lesezeichen, illustriert von Boris Braun, eignen sich zum Schulstart. Ob man sie in der Klasse oder im Rahmen eines Einschulungsgottesdienstes verteilt, bleibt jedem selbst...
View ArticleHerr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Zu dem bekannten Gedicht von Theodor Fontane hat Herr Krahl farbige und schwarz-weiße Bildkarten gezeichnet:Außerdem habe ich ein birnenförmiges Heft gestaltet, das den Text bereithält, aber auch Platz...
View ArticleSo kann ich gut zuhoeren:
DownloadDownloadHier noch die Löwen-, Pinguin- und Kindversion.
View ArticleLaustaerkestufen
Download Design 1Download Design 2Download Design 3Download Design 4Download Design 5
View Article54 Schreibimpulse
Diese 54 Schreibimpulse bieten den Kindern Oberthemen an, zu denen geschrieben werden könnte.Die Kärtchen können für die Freiarbeit oder feste Schreibzeiten bzw. eine Schreibwerkstatt genutzt werden....
View ArticleBegruessungskaertchen
Mit einer Schleife an einer kleinen Tüte Gummibärchen oder einem Stift angebunden, dienen diese kleinen Kärtchen der Begrüßung im neuen Schuljahr:DownloadUm die Kärtchen zu verkleinern, kann man die...
View Article