Als ich neulich über Pintererst auf diese Seite stieß, wusste ich, dass ich diese Idee für meine Klasse aufgreifen und modifizieren wollte.
In meiner Klasse wird es eine Schreibecke geben. Dort hängen die Schreibimpulse und weitere Ideen rund um das Schreiben und dort hängen dann auch diese Pommesschütten:
![]()
In meiner Klasse wird es eine Schreibecke geben. Dort hängen die Schreibimpulse und weitere Ideen rund um das Schreiben und dort hängen dann auch diese Pommesschütten:

Man kann sie sehr einfach an einer Pinwand befestigen, sie lassen sich sehr leicht und vor allem beständig und gemeinsam mit den Kindern befüllen (man braucht im Grunde nur gelbes Papier) und die Kinder können sie rasch und problemlos mit an den Platz nehmen, mit den Wörtern arbeiten und die Schütte anschließend wieder weghängen.
Es bieten sich zahlreiche Varianten an, wie man die Pommesschütten im Unterricht einsetzt.
Wortfeldarbeit, Lernwörter.... Ideen gibt es sicher genug.
Für meine Lerngruppe habe ich entschieden, dass die Schütten ergänzend zum Schreiben angeboten werden sollen.
Differenzierend kann man Wörter vorgeben, Wörter von den Kindern finden lassen, Wörter auch rechtschriftlich sichern lassen.
Die witzige und ungewohnte Aufmachung ist ein Hingucker und hoffentlich auch motivierend.
:-)
Ich habe mich gegen gebrauchte Schütten und für neutrale Pommesschütten entschieden, die es an vielen Stellen recht günstig im Netz zu kaufen gibt.
Hier sind ein paar Schildchen zum Beschriften solcher Schütten, wobei ich nun natürlich (wie eigentlich immer) von meiner Lerngruppe ausgegangen bin und nicht weiß, ob die Schildchen für andere so nutzbar sind.
Die Idee an sich ist aber auf jeden Fall weitergebenswert.
![]()
![]()
Es bieten sich zahlreiche Varianten an, wie man die Pommesschütten im Unterricht einsetzt.
Wortfeldarbeit, Lernwörter.... Ideen gibt es sicher genug.
Für meine Lerngruppe habe ich entschieden, dass die Schütten ergänzend zum Schreiben angeboten werden sollen.
Differenzierend kann man Wörter vorgeben, Wörter von den Kindern finden lassen, Wörter auch rechtschriftlich sichern lassen.
Die witzige und ungewohnte Aufmachung ist ein Hingucker und hoffentlich auch motivierend.
:-)
Ich habe mich gegen gebrauchte Schütten und für neutrale Pommesschütten entschieden, die es an vielen Stellen recht günstig im Netz zu kaufen gibt.
Hier sind ein paar Schildchen zum Beschriften solcher Schütten, wobei ich nun natürlich (wie eigentlich immer) von meiner Lerngruppe ausgegangen bin und nicht weiß, ob die Schildchen für andere so nutzbar sind.
Die Idee an sich ist aber auf jeden Fall weitergebenswert.


Die Grafiken stammen diesmal von DJ Inkers.
Ich stelle das Material unter "Neuigkeiten" und "Deutsch" ein.
Ich stelle das Material unter "Neuigkeiten" und "Deutsch" ein.