Man hat natürlich irrsinnig viele Möglichkeiten, die einzelnen Bestandteile zu einem Lapbook zusammenzufügen.
Ich habe einmal eines aus dem gestern eingestellten Material gebastelt, um Schwierigkeiten in der Handhabung im Vorfeld zu entdecken und dann im Unterricht vermeiden zu können.
Das entstandene Lapbook schaut nun so aus:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habe einmal eines aus dem gestern eingestellten Material gebastelt, um Schwierigkeiten in der Handhabung im Vorfeld zu entdecken und dann im Unterricht vermeiden zu können.
Das entstandene Lapbook schaut nun so aus:



















Das Tonpapier ist nicht zu dünn und eignet sich meiner Meinung nach sehr gut. Durch die Größe des Lapbooks bleibt noch viel Platz zur Ausgestaltung durch die Kinder.
Den Verlauf der Unterrichtseinheit kann man dann in der Pinguin-Klasse verfolgen.
Den Verlauf der Unterrichtseinheit kann man dann in der Pinguin-Klasse verfolgen.